fbpx
Skip to main content

Funktionalität und Ästhetik vereint: Böden und Gehwege neu gedacht

KONKRETE GESCHICHTEN
05.02.2025

Bei der Gestaltung von Böden und Gehwegen steht die Funktionalität an erster Stelle: Sicherheit, Langlebigkeit und Rutschfestigkeit sind essenziell. Doch Funktionalität bedeutet nicht, auf Ästhetik zu verzichten. Mit Graphic Concrete lassen sich beeindruckende Designs realisieren, ohne dabei die praktischen Anforderungen aus den Augen zu verlieren.

In dieser Spezialausgabe unseres Newsletters zum Thema Infrastruktur präsentieren wir spannende Projekte, bei denen Graphic Concrete erfolgreich in Böden und Gehwege integriert wurde. Diese Beispiele zeigen, wie sich Haltbarkeit, Funktion und Design harmonisch verbinden lassen.

Graphic Concrete in der Anwendung: Inspirierende Projekte

Ymere Eenhoorn Circuit Amsterdam, Amsterdam

Der Eingangsbereich dieses Projekts erinnert an eine echte Rennstrecke. Jedes Detail, von den Linien auf den Betonplatten bis zur dynamischen Gestaltung, trägt zur Einzigartigkeit des Gebäudes bei.

Atago Hotel, Chiba

Atago Hotel

Geometrische Muster auf den Pflasterfliesen verhindern Rutschgefahr und verleihen dem Areal eine moderne Optik.

Les Jardins Botaniques, Paris

Les Jardins Botaniques, Paris

Elegante Muster auf den Betonflächen führen Besucher durch den botanischen Garten und stellen Blumen und Blätter kunstvoll dar.

Smart Innovation Ecosystem Novare, Tokyo

Smart Innovation Ecosystem Novare

Ein gelungenes Beispiel für die Kombination einfacher Muster mit freiliegenden Betonflächen.

Tikkurila Station Unverpass, Vantaa

Tikkurila Station Unverpass

Muster, die sich von den Betonböden bis zu den Metallwänden im Bahnhof erstrecken und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.

Karlstad City, Walking Streets on Equal Terms, Sweden

Hier dienen Muster nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern transportieren auch die Botschaft von Gleichberechtigung.

Töölönlahti Park Paver, Helsinki

Töölönlahti Park Paver

Historische Karten der Umgebung wurden in die Böden eingearbeitet und wecken nostalgische Erinnerungen.

Jelling Monuments, UNESCO World Heritage Site, Jelling

Jelling Monuments, UNESCO World Heritage Site, Jelling

Die Jelling-Denkmäler gelten als die schönsten wikingerzeitlichen Denkmäler Europas und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Hunderte weiße Betonsäulen markieren den Verlauf der ursprünglichen Palisaden.

Mehr inspirierende Projekte finden Sie auf unserer Website: